Um die Höhe des Anspruchs auf Urlaubsabgeltung zu berechnen, muss der Wert eines einzelnen Urlaubstages ausgerechnet werden:
[su_panel background=“#f2f2f2″ color=“#000″ border=“0px solid #d6194f“ shadow=“0px 0px 0px #fff“ text_align=“left“]3 Bruttomonatsgehälter : 13 Wochen = Wochengehalt
[su_icon icon=“icon: long-arrow-down“ background=“transparent“ color=“#d6194b“ size=“40″ shape_size=“4″ radius=“0″ text_size=“18″][/su_icon]
Wochengehalt : Anzahl der Wochenarbeitstage = Wert eines Arbeitstags
[su_icon icon=“icon: long-arrow-down“ background=“transparent“ color=“#d6194b“ size=“40″ shape_size=“4″ radius=“0″ text_size=“18″][/su_icon]
Abzugeltende Tage x Wert des Arbeitstags = Urlaubsabgeltungsanspruch[/su_panel] [su_panel background=“#f2f2f2″ color=“#000″ border=“0px solid #d6194f“ shadow=“0px 0px 0px #fff“ text_align=“left“]
Verkürzte Formeln
- 6 Tage-Woche:
3 Bruttomonatsgehälter : 78 Arbeitstage (13 Wochen x 6 Arbeitstage) - 5 Tage-Woche:
3 Bruttomonatsgehälter : 65 Arbeitstage (13 Wochen x 5 Arbeitstage) - 4 Tage-Woche:
3 Bruttomonatsgehälter : 52 Arbeitstage (13 Wochen x 4 Arbeitstage) - 3 Tage-Woche:
3 Bruttomonatsgehälter : 39 Arbeitstage (13 Wochen x 3 Arbeitstage) - 2-Tage-Woche:
3 Bruttomonatsgehälter : 26 Arbeitstage (13 Wochen x 2 Arbeitstage) - 1-Tages-Woche:
3 Bruttomonatsgehälter : 13 Arbeitstage (13 Wochen x 1 Arbeitstag)